Musik + Künstler  erfolgreich fördern

Chaconne Künstler + Konzerte – Ihre Hamburger Adresse für Musik und Kultur auf höchstem Niveau.
Mit Sorgfalt und Leidenschaft gestalten wir Konzertreihen und Ausstellungen, die eine inspirierende Atmosphäre schaffen, unvergessliche musikalische Erlebnisse bieten und das kulturelle Leben bereichern.

Wir vertreten erlesene Künstlerpersönlichkeiten, deren Darbietungen durch Exzellenz und stilvolle Präsentation überzeugen. Ob Kammermusik, Orchesterwerk oder thematische Ausstellung – wir verbinden organisatorische Präzision mit künstlerischem Feingefühl.

Zugleich engagieren wir uns für die Förderung kultureller Projekte und unterstützen Sie beim Fundraising, um Ihre Vorhaben wirkungsvoll zu verwirklichen.

Services

Musik + Künstler im Fokus

Vermittlung von Künstlern 

Sie suchen Künstler für ihre Veranstaltungen? Wir vermitteln internationale Künstler mit dem Ziel, Talente zu fördern, Karrieren voranzubringen und die beste Wahl für ihre Veranstaltung zu treffen. 

Organisation von Konzerten & Festivals 

Wir organisieren und planen Konzerte sowie Festivals, um unterschiedliche Facetten von Kunst und Kultur zu einem unvergesslichen Erlebnis zu vereinen. 

Konzeption von Konzertreihen und Austellungen 

Chaconne konzipiert Konzertreihen und Ausstellungen, die mit Sorgfalt und künstlerischem Feingefühl gestaltet werden. Unser Ziel ist es, eine lebendige, inspirierende Atmosphäre zu schaffen, die unvergessliche musikalische Erlebnisse ermöglicht und zum Austausch bereichert.

Fundraising für Kulturveranstaltungen 

Wir setzen uns engagiert für die Förderung von Kulturveranstaltungen ein und unterstützen Sie gerne beim Fundraising für ihr Vorhaben. 

Moderation von Events 

Wir bieten professionelle Moderation auf hohem Niveau, stets passend zum Anlass. Unser Angebot umfasst eine Vielzahl kultureller Veranstaltungen wie Konzerte, Ausstellungen, Performances und mehr. 

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Unsere Pressearbeit garantiert, dass Ihre Musik die verdiente Aufmerksamkeit erhält.

Über uns

"Music was my first love..."

Geschäftsführung 

Magdalena Reusch 

Nach ihrer langjährigen Tätigkeit als Wirtschaftsredakteurin und Marketingkoordinatorin gründete Magdalena im Jahr 2019 die Künstler- und Konzertagentur Chaconne, womit sie ihre Leidenschaft für Musik zum Beruf machte. Seitdem organisiert sie eigene Konzerte, gestaltet Musikreihen, moderiert Veranstaltungen und ist als Fundraising-Managerin für Musikprojekte äußerst erfolgreich. Zudem ist sie als stellvertretende künstlerische Leiterin der Alten Druckerei Ottensen für Programmplanung und Kommunikation verantwortlich. Außerdem arbeitet sie als Projektleiterin des Landesjugendchors Hamburg. In ihren Ehrenämtern ist sie geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Neuen Knabenchors Hamburg sowie Mitglied im Vorstand der Stiftung Flügel-Fundus. 

Hans Rüdiger Schlesinger 

Senior Advisor 

Nach 12 Jahren als Gesellschafter eines Hamburger Exporthandelshauses nahm Hans-Rüdiger Schlesinger 1986 ein Angebot des SHMF-Intendanten Justus Frantz zur Organisation und Durchführung des ersten Schleswig-Holstein Musik-Festivals an. Der Export- und Marketing-Experte wurde zum Kulturmanager bis heute. Besondere Jahre für ihn waren 1998 - 2002, als Schlesinger in Zusammenarbeit mit Bertelsmann-Avarto die Entwicklung und das Management der Kundenbindungssysteme von HEW/Vattenfall übernahm: die Beförderung wirtschaftlicher Interessen über die Instrumentarien von Kultur und Sport. Es folgten für ihn Jahre in Spanien. Von dort realisierte Schlesinger auch Internationale Opern- und Konzert-Produktionen., u.a. „Der Ring des Nibelungen“, Regie Katharina Wagner / Valentina Carrasco in Buenos Aires. 2018 Rückkehr nach Deutschland. Senior Consultant Chaconne Künstler + Konzerte GmbH, Hamburg.

Fundraising & Konzeption  

Marie Catherine Reusch 

Marie Catherine schloss ihr Masterstudium an der Universität Potsdam mit Auszeichnung ab und war anschließend in einem europäischen Forschungsprojekt zur Integration von Geflüchteten auf kommunaler Ebene tätig. Ihre Leidenschaft für Musik begleitet sie seit vielen Jahren – sie spielt weiterhin Klavier und bringt heute ihre konzeptionelle und organisatorische Erfahrung bei der Musikagentur Chaconne ein, wo sie für Konzertplanung und Fundraising verantwortlich ist. Ihr besonderes Anliegen ist es, herausragende internationale Künstlerinnen und Künstler im deutschen Kulturraum sichtbarer zu machen und gezielt zu fördern. Dabei entwickelt sie gerne innovative Konzertformate, die klassische Musik mit zeitgenössischen Klängen und neuen Perspektiven verbinden. Soziales Engagement und kulturelle Teilhabe sieht sie als untrennbar verbunden. Als Mutter einer Tochter schätzt sie es, Beruf und Familie in Einklang bringen zu können – eine Balance, die ihr Kraft und Inspiration für ihr Wirken gibt.



Dr. Andreas Reusch 

Senior Advisor  

Musik ist die große Leidenschaft von Andreas Reusch – seit seiner Kindheit prägt sie sein Leben. Schon bevor er lesen und schreiben konnte, spielte er Klavier. Als Schüler investierte er fast sein gesamtes Erspartes, um Arthur Rubinstein noch einmal live zu erleben – ein Moment, den er nie vergessen hat. Auch heute besucht er gern Konzerte und schätzt die besonderen Augenblicke, die Musik schenkt.

Nach dem Abitur in Frankreich und dem Studium in der Schweiz führte ihn seine Dissertation im Urheberrecht zur Bertelsmann-Gruppe. Dort wirkte Andreas Reusch 15 Jahre lang als Mitglied der Geschäftsführung – zunächst im Pay-TV (SKY TV), später im Internetgeschäft (AOL). Es folgten mehrere Jahre als selbstständiger Unternehmensberater, unterbrochen von einer weiteren Managementrolle als Personalchef von L'ORÉAL Deutschland. 

Seit der Gründung von Chaconne berät Andreas Reusch das Unternehmen in juristischen und kaufmännischen Fragen – mit derselben Leidenschaft, die ihn auch in der Musik antreibt.

Projekte & Partner 

Erleben Sie unsere musikalische Vielfalt!

"Teamwork makes the dream work".  Chaconne Künstler + Konzerte profitiert von der Zusammenarbeit mit unseren langjährigen Partnern, um so spannende Projekte zu entwickeln und voranzutreiben.   

4. Januar 2026
Neujahrskonzert der Stiftung Flügel-Fundus 
Mit Andrey Denisenko, Louisa Jefferson, N.N. und N.N. 


6. September 2025
Opening Concert des Lateinamerika und Karibik Herbstfestival in der
Elbphilharmonie (kleiner Saal) 
Mit Alexis Cardenas (Violine), Andres Beeuwsaert (Klavier) Manuel Sanchez
(Kontrabass) und den Special Guests Jorge Glem (Cuatro) und Michelle Candotti
(Klavier)


15. Juni 2025
Natur und Kultur
Führung durch die Landschaftschaftsgärten von Altona und Ottensen mit der Stadt- und
Naturführerin Katrin Ohlhoff und anschließendem Liederabend in der Alten Druckerei Ottensen:
mit einer Einführung von Prof. Elisabeth Bengtson-Opitz, Jannes Mönninghoff (Tenor) und Per
Rundberg als Liedbegleiter.


4. Mai 2025
Natur und Kultur
Führung durch Planten un Blomen mit der Stadt- und Naturführerin Katrin Ohlhoff und
anschließendem Klavierabend in der Laeiszhalle mit Daria Parkhomenko


14. April 2025
Konzerte in der Elbphilharmonie (kleiner Saal) 
Klavierabend mit Andrey Denisenko


6. Februar 2025
Hamburger Komponisten - Moderation und Organisation des Konzerts, das die
gleichnamige Ausstellung in der Galerie des Grand Elysées Hamburg begleitete
Mit Matthias Kirschnereit (Klavier), Christian Kunert (Fagott), Hendrik Lücke (Klavier), Jacub
Lücke (Cello)


29. Dezember 2024
WELTSPRACHE MUSIK - Mozart-Klavierkonzerte und Pomp and Circumstance der Laeiszhalle (großer Saal) 
Mit Matthias Kirschnereit, dem Hamburger Kammerorchester und Mark Lyndon, British Actor in
Hamburg


1. Dezember 2024
WELTSPRACHE MUSIK - Mozart-Klavierkonzerte und Adventsmusik der Welt in der Laeiszhalle (großer Saal) 
Mit Matthias Kirschnereit - Hamburger Kammerorchester – Mädchenchor Hamburg


27. Oktober 2024
WELTSPRACHE MUSIK - Mozart-Klavierkonzerte und Uraufführung der „Ode an das Meer“ in der Laeiszhalle (großer Saal) 
von Thilo Thomas Krigar
Mit Matthias Kirschnereit - Hamburger Kammerorchester – Johannes-Brahms-Chor Hamburg


11. - 13. Oktober 2024
HEAR THE BOYS - 2. Festival der norddeutschen Knabenchöre
Mit den Chorknaben Uetersen, dem Kieler Knabenchor, der Lübecker Knabenkantorei und dem
Neuen Knabenchor Hamburg
Flashmobs in der Hamburger Innenstadt, in der Wandelhalle des Hauptbahnhofs, Festkonzert mit
Gesang von allen Emporen in St. Michaelis. Musikalische Hafenrundfahrt auf dem
Schaufelraddampfer Louisiana


24. Februar 2024
Odyssee - eine literarisch-musikalische Reise von Thilo Thomas Krigar in der Elbphilharmonie (großer Saal) 

Kammerensemble der Berliner Philharmoniker - Sprecher: Corinna Harfouch, Stefan Wilkening,
Neuer Knabenchor Hamburg


5. Februar 2024
Konzertreihe: Die Besten aus der Alten Druckerei Ottensen - Konzerte in der Laeiszhalle (kleiner Saal) 
Klavierabend mit Markus Altenkamp


7. Januar 2024
Neujahrskonzert der Stiftung Flügel-Fundus in der Elbphilharmonie (kleiner Saal) 
Mit Stefan Bonev, Michelle Candotti, Andrey Denisenko und Louisa Jefferson (alle
Klavier)


8. Januar 2023
Neujahrskonzert der Stiftung Flügel-Fundus in der Elbphilharmonie (kleiner Saal) 
Mit Emiliano Ramniceanu, Moises Mattos, Andrey Denisenko (alle Klavier) und
Daniel Arias (Cello)


17. Dezember 2022
Konzertreihe: Die Besten aus der Alten Druckerei Ottensen - Konzerte in der Laeiszhalle (kleiner Saal) 
Mit Daniel Arias (Cello) und das Junge Kammerorchester Hamburg


9. - bis 11. September 2022
HEAR THE BOYS - 1. Festival der norddeutschen Knabenchöre
Knabenchor Unser Lieben Frauen Bremen Chorknaben Uetersen, Lübecker Knabenkantorei,
Neuer Knabenchor Hamburg. Flashmobs in der Hamburger Innenstadt, in der Wandelhalle des
Hauptbahnhofs, Festkonzert mit Gesang von allen Emporen in St. Michaelis. Musikalische
Gottesdienstgestaltung in den Hamburger Hauptkirchen.


3. Juli 2022
Konzertreihe: Die Besten aus der Alten Druckerei Ottensen - Konzerte in der Laeiszhalle (kleiner Saal) 
Mit Tim Henning Lüttge (Querflöte) und Yun Xu (Klavier)


3. April 2022
Konzertreihe: Die Besten aus der Alten Druckerei Ottensen - Konzerte in der Laeiszhalle (kleiner Saal) 
Klavierabend mit Natalia Krel


30. Januar 2022
Neujahrskonzert der Stiftung Flügel-Fundus in der Elbphilharmonie (kleiner Saal) 
Mit Emiliano Ramniceanu, Moises Mattos, Andrey Denisenko (alle Klavier)


20. Januar 2020
Neujahrskonzert der Stiftung Flügel-Fundus in der Elbphilharmonie (kleiner Saal) 
Mit Emiliano Ramniceanu (Klavier) und Moises Mattos (Klavier)


2. November 2019
Venezuela auf Knien - Reise in eine menschengemachte Hölle.
Peformance - Konzert - Installationen
Mit Hector Docx (Klavier + Installationen) und Emiliano Ramniceanu (Klavier)

Im One-World Kulturzentrum


6. Januar 2019
Neujahrskonzert der Stiftung Flügel-Fundus in der Elbphilharmonie (kleiner Saal) 
Mit Emiliano Ramniceanu (Klavier)

Kontakt

Wir freuen uns über ihre Kontaktaufnahme

 
 
 
 
 
unsplash